03.02.25 Auf den Spuren Erich Gottschalks
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945, haben die Jüdische Gemeinde Bochum – Herne - Hattingen, das Fanprojekt Bochum und der VfL Bochum 1848 eine Stadtführung organisiert, die den Spuren Erich Gottschalks folgt – für eine lebendige Erinnerungskultur und eine stetige Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. 25 VfL-Fans haben an der Stadtführung teilgenommen und konnten an verschiedenen Orten in Bochum ein Stück Geschichte hautnah erleben. „Am 27. Januar hat sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 80. Mal gejährt. Immer weniger Zeitzeugen und Zeitzeuginnen können über das Erlebte direkt berichten. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, die Geschichte von Erich Gottschalk, die eng mit dem Bochumer Fußball verbunden ist, stellvertretend für die Überlebenden der Shoah, unter den VfL-Fans in Erinnerung zu halten“, erklärt Dominik Meier, der seitens des VfL Bochum 1848 die Veranstaltung mitorganisiert hat. Die Stadtführung hat Florian Kovatsch aus dem Fanprojekt Bochum geleitet: „Wir haben heute mit 25 VfL-Fans im Rahmen einer Stadtführung verschiedene Erinnerungsorte in Bochum erkundet, die einen Bezug zur Entstehungsgeschichte des VfL Bochum 1848, zu den großen Erfolgen und individuellen Schicksalen der Bochumer Fußballmeister von Hakoah/Schild Bochum sowie zur NS-Geschichte der Stadt allgemein herstellen“, beschreibt Florian Kovatsch rückblickend. „Wir freuen uns, dass wir auf diese Art und Weise Geschichte erlebbar machen konnten und den VfL-Fans ihre Stadt, aber auch das traurige Kapitel, des Nationalsozialismus in ihrer Stadt näherbringen konnten.“ Start der Führung, bestehend aus VfL-Fans und VfL-Mitarbeitenden, war auf der Nordtribüne im Vonovia Ruhrstadion mit einem kurzen Einstieg in die Geschichte des Nationalsozialismus. Von dort aus ging es für die Gruppe zum nahegelegenen Ottokar-Wüst-Platz. Hier gab es Einblicke in die Anfänge des VfL Bochum 1848 und das Wirken von Namensgeber Ottokar Wüst, der von 1966 bis 1993 an der Spitze des Vereins stand. Hier hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr eigenes VfL-Wissen und Anekdoten auszutauschen. Als nächste Station ging es in Richtung Innenstadt, zum Parkhaus in den Bochumer Stadtpark, ebenfalls ein wichtiger Meilenstein der VfL-Geschichte. Ein weiterer besonders geschichtsträchtiger Ort mit herausragender Bedeutung für das heutige jüdische Leben in Bochum ist die neue Synagoge Bochum. Florian Kovatsch berichtete vor Ort nicht nur von den verschiedenen Sportmöglichkeiten, Sprachkursen und dem dortigen kulturellen und sozialen Austausch, sondern auch dem besonderen Standort der neuen Synagoge. Auf dem Weg zur letzten Station erfuhr die Gruppe nochmal mehr über Erich Gottschalk, dem zum Gedenken der Erich-Gottschalk-Platz (Castroper Straße/Blumenstraße) benannt wurde. Gottschalk war ein jüdischer Fußballspieler, der in der Jugend beim TuS Bochum spielte, einem Vorgängerverein des heutigen VfL Bochum 1848. Dann wechselte er 1925 zum jüdischen Verein TuS Hakoah. 1933 wurde der Verein auf Drängen des NS-Regimes in Schild Bochum umbenannt. Erich Gottschalk führte den Verein am 26. Juni 1938 als Kapitän zur letzten Deutschen Meisterschaft im Sportbund Schild. Auch der historische Nordbahnhof war einer der vielen eindrucksvollen Orte der Stadtführung. Dieser wurde damals als Ausgangspunkt für Deportationen genutzt. Die Führung endete in der Luisenstraße, welche seit 2013 fünf Stolpersteine für Erich Gottschalk und seine Familie beheimatet. Die Stadtführung zeigte auf eindrucksvolle Weise das Leben Erich Gottschalks in Bochum, die Entwicklung und Entstehung des VfL und stellte dabei eine ständige Verbindung zum jüdischen Leben damals und heute her. Es wurde erinnert, der Verstorbenen gedacht und sich mit der Vergangenheit sowie Gegenwart auseinandergesetzt.
Aktuelle Playlist: Auf den Spuren Erich Gottschalks
Anne Castroper
Mahlzeit, Masouras!
"Wir sind dran"| Gerrit vor Mainz 05
VfL-Wunschbaumaktion
Nikolausaktion im Kinderkrankenhaus
Vorstellung Dieter Hecking
Training anne Castroper
Corporate Volunteering: Kletterwald
Philipp Hofmann vor dem Heimauftakt
#TachTimo
Neuer Ärmelsponsor
Hoi, Dani!
Trainingsauftakt Saison 2024/25
Verliebt fürs Leben! Unsere neuen Trikots
Tach Patti!
#BonsoirSissoko
EUROKiK-Festival zu Gast im Vonovia Ruhrstadion
Training anne Castroper
Wer hetzt, verliert!
PK | Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL
Osterbesuch in der Kinderklinik
Interview zur U21
Ata Lameck und Andi Luthe besuchen VfL-Ausstellung
Training anne Castroper
Tach Agon!
Tach Andi!
Corporate Volunteering
Toto verlängert!
Toto vor Bremen
Ball rollt wieder!
Kracher 2023
Werner Altegoer Preisträger:innen 2023
Besuch in der Bochumer Kinderklinik
Vertrag mit Thomas Letsch verlängert!
Entscheiderinnen und Entscheider von morgen: Beirat Zukunft
Pura Vida bis 2025!
Neuer Vertrag bis 2026!
175 Jahre - Ein kurzer Rückblick
Familienfest anne Castroper
Hoffi verlängert!
SchlotterBACK
Wo Marc Lettau?
Tiemeyer Challenge! Hartwig vs. Oermann
Moritz Fiege auf dem Arm!
DJ Taku, Santa Soares und co.
Tach Matúš | Training anne Castroper
"Hast das auffe Kamera?"
Leistungsdiagnostik
"Brauche 30 Minuten zum Aufstehen"
Trainingsauftakt anne Castroper
Toto zum Start
Das ist unser Weg | Trikots 2023/24
Da steppt der Bär!
Scrabble anne Castroper
#IVANttostay
Tach Lukas!
Wir bleiben drin!
Fiege Fanabend in "Moritz Fiege’s Meistertrunk"
Danilo & Gambo liefern aus | REWE Lieferservice
Training anne Castroper
Osterbesuch im Kinderkrankenhaus
VfL-erleben mit Moppel
"Laola und alles"
Erdmännchen zu Besuch!
Mitarbeitervideo
"Machste clever, ey"
Doppel-Pokal-Ausgabe: Jeopardy
Bereit für die nächste englische Woche
Da geht noch was!
Tach, Schlotti!
Sach ma schnell, Tim!
Wunschbaumaktion mit Jannes Horn
Thomas Letsch im Interview
Vierter Advent | Jimmy
Marketing Award für VfL
Frohen dritten Advent!
Welcome back, Taku!
Training anne Castroper
Bundesliga bewegt
Tach, Coach!
Training anne Castroper
Medienrunde mit Patrick Fabian
Antritts-PK mit Patrick Fabian
Vorbereitungen auf Freiburg
Lys Mousset wechselt zum VfL!
Kannst auch Filmen?
Tag der Trinkhallen
Haste mal noch bisschen Ketchup?
Fehlt da ein Horn?
24 Bier!? | #Gamboa2024
(K)ein Neuzugang! #Stafy2023
Hartwig vs Osterhage
Leistungstests vor der neuen Saison
Willkommen zurück, Stögi!
#MANU2025
Ich komme wieder - Zollis weg zum Comeback
Tor der Saison 2021/22
Spieltagsrückblick gegen Dortmund!
Polti vs. Bruno | Tiemeyer-Challenge
"Fußball trifft Kultur"
Zoller ist wieder dabei!
Fans feiern die Mannschaft
"Halbes Tor"
Haben Kamera hier!
Fiege trinken, nicht werfen!
"Kein Abseits"
"Is geil, ne?"
Leidenschaft - Mentalität - Gamboa
"Gambos war schöner"
Tor des Jahres 2021 - Gerrit Holtmann
Ernährung anne Castroper
Training in der Länderspielpause
Training vor Köln
VfL-Song der Erdmännchen-Klasse
Spieler der Hinrunde
Geht noch!
Bochumer Adventskranz | 4. ADVENT
Mašović bis 2025!
Fußballfans im Training
Vorbereitung auf das letzte Spiel des Jahres
Tanne Castroper | 3. ADVENT
Feiern im Kreis der Familie | 2. Advent
Bochum leuchtet wieder | 1. ADVENT
Simon Zoller bis 2024!
Mit Sebastian Polter am Tippelsberg
Erster Arbeitstag von Takuma Asano
Polterabend anne Castroper
Elvis has entered the building | #TachElvis
Leistungsdiagnostik mit Patrick Osterhage
Eduard Löwen im Interview
Konnichiwa, Takuma Asano!
Bruno Esser zurück anne Castroper!
Emotionen pur - Aufstiegstag!
Die Saisondoku zum Aufstieg 20/21
LEITSCH vs. TESCHE | Die Tiemeyer-Challenge
Simon Zoller vs. Michael van Gerwen
Sach ma schnell, Herbert Bockhorn!
Henry's Walking Challenge | Mit HSP 18,48 Kilometer um das Stadion gehen
Das LEGO-Stadion kommt nach Bochum!
Unser Kader
Torhüter
Timo Phil
Horn
Abwehr
Cristian
Gamboa
Abwehr
Erhan
Mašović
Abwehr
Bernardo
Fernandes da Silva
Mittelfeld
Ibrahima
Sissoko
Mittelfeld
Lukas
Daschner
Mittelfeld
Anthony
Losilla
Sturm
Myron
Boadu
Mittelfeld
Dani
de Wit
Abwehr
Jakov
Medić
Abwehr
Tim
Oermann
Abwehr
Felix
Passlack
Mittelfeld
Niklas
Jahn
Sturm
Samuel
Bamba
Mittelfeld
Matúš
Bero
Abwehr
Ivan
Ordets
Sturm
Gerrit
Holtmann
Mittelfeld
Mats Henry
Pannewig
Abwehr
Mohammed
Tolba
Torhüter
Patrick
Drewes
Mittelfeld
Lennart
Koerdt
Sturm
Moritz
Broschinski
Abwehr
Maximilian
Wittek
Sturm
Philipp
Hofmann
Torhüter